Red Laser Gocator 2540/2550 and Gocator 2629/30/40 | LMI Technologies

Nutzen Sie 
den Vorteil des ROTEN LASERS.

Unsere beliebten Gocator 2540/50 und Gocator 2629/30/40 Linienprofiler-Modelle sind jetzt in ROTEN LASER-Versionen erhältlich. Die rote Laserbeleuchtung bietet höhere Geschwindigkeit, Empfindlichkeit und Signalqualität beim Scannen von dunklen Materialien wie schwarzen Gummireifen und bei rötlichen Materialien wie Kupfer, die blaues Laserlicht absorbieren.

Benutzer können auch eine höhere Geschwindigkeit in ihren Dual- und Multi-Sensor-Systemen erreichen, indem sie rote und blaue Lasermodelle vernetzen, ohne dass eine Multiplexierung der Belichtung erforderlich ist.

Branchenanwendungen

Red Laser Gocator 2540/2550 and Gocator 2629/30/40
ROTER LASER

Leistungsmerkmale

Dunkle/matte Materialien

Bei dunklen/matten Materialien wie schwarzen Gummireifen sorgt die längere Wellenlänge und höhere Intensität des roten Laserlichts für ein klareres und stärkeres Signal im Vergleich zu einem blauen Laser auf demselben Materialtyp bei ähnlichen Belichtungen, was die Merkmalsdetektion verbessert und die Messgenauigkeit erhöht.

Wusstest du Schon?

Die meisten Kameras sind empfindlicher für rotes Licht als für blaues. Die Verwendung von rotem Laserlicht ermöglicht es, mit kürzerer Belichtungszeit der Kamera zu scannen, was bedeutet, dass das Ziel schneller gescannt wird oder dass eine niedrigere Laserklasse verwendet werden kann, als es bei einem blauen Laser erforderlich wäre.

Wusstest du Schon?

Rötlich gefärbte und bearbeitete Metalloberflächen

Rotes Laserlicht ermöglicht eine verbesserte Lichtsammlung und höhere Signalqualität bei rötlich gefärbten Objekten wie Kupfer-Automobil-Statormodulen, da diese Oberflächen mehr rotes Licht an den Sensor zurückreflektieren als andere Farben im Spektrum (wie Blau).

Red Laser Gocator 2540/2550 and Gocator 2629/30/40

Anwendungsfall: Kupfer-Elektromotor-Statormodule

Red Laser Gocator 2540/2550 and Gocator 2629/30/40
Red Laser Gocator 2540/2550 and Gocator 2629/30/40

Kombination von roten und blauen Lasermodellen zur Steigerung der Geschwindigkeit in Dual- und Multi-Sensorsystemen

Red Laser Gocator 2540/2550 and Gocator 2629/30/40

Wenn Sie blaue und rote Lasersensoren kombinieren (entweder nebeneinander in einer breiten Anordnung oder gegenüber in einer entgegengesetzten Anordnung), müssen Sie keine Belichtungsmultiplexierung verwenden, da ein roter Sensor das Laserlicht des blauen Sensors nicht “sehen” kann und umgekehrt, selbst wenn ihre Laser gleichzeitig eingeschaltet sind. Die Beseitigung der Notwendigkeit für Belichtungsmultiplexierung führt zu einer erhöhten Gesamtsystemgeschwindigkeit, und die Beseitigung der Notwendigkeit, die Sensoren physisch zu versetzen, erhöht die Genauigkeit, insbesondere bei Messungen in dynamischen Systemen wie Straßen und Schienen. Wenn Ihre Anwendung beispielsweise so ist, dass benachbarte oder abwechselnde Sensoren nur die “andere Farbe” eines anderen Sensors sehen, könnte Ihr System potenziell mindestens doppelt so schnell arbeiten, als wenn Sie nur blaue oder nur rote Lasermodelle verwenden würden.

Entdecken Sie die Vorteile des roten Lasers

Laden Sie die Ficha informativa herunter, um einen detaillierten Überblick über die Anwendungen zu erhalten, bei denen der rote Laser einzigartige Leistungsmerkmale bietet.

Red Laser Gocator 2540/2550 and Gocator 2629/30/40

Lass uns reden
ROTE LASER-Optionen für Ihre Produktionslinie